- Nicht rauchen
- Nicht Passivrauchen
- Tägliche Bewegung an frischer Luft
- Vermeidung von Aufenthalt im Freien bei Extremtemperaturen bzw. -bedingungen
- Regelmäßiger Sport (Lungensport)
- Ausgewogene und vitaminreiche Ernährung
- Grippeschutzimpfung
- Ab 60 Impfung gegen Lungenentzündung, ggf. auch eher
- Schutz vor Infekten durch entsprechende Kleidung und Abhärtung
- Keine körperlichen Kontakte in der Grippezeit
- Husten und/oder Atemnot mehr als 4 Wochen = Überweisung zum Lungenarzt
- Regelmäßige Schlafzeiten
- Kein Koffein oder andere anregende Substanzen vor dem Schlafengehen
- Keine größeren Alkoholmengen vor dem Schlafengehen
- Keine größeren Mahlzeiten vor dem Schlafengehen
- Keine Aufregungen vor dem Schlafengehen
- Keine körperlichen Betätigungen vor dem Schlafengehen (Ausnahme: Sex)
- Schlafrituale anwenden (z.B. Lesen, Musikhören, 1(!) Schlummertrunk)
- Kein störendes Licht im Schlafzimmer, im Ausnahmefall sind TV oder Handy (Apps) ok.
- Optimale Schlaftemperatur bei 20 Grad
- Verdunkeltes, geräuscharmes Schlafzimmer
- Bequemes Bett (Wie man sich bettet, so schläft man)
- Bequeme Schlafkleidung (Nackt schlafen ist meist eher kontraproduktiv)
- Kein ausgiebiger Mittagsschlaf (maximal Power-Nap von 20 Min.)
- Bei Schlafstörungen mehr als 4 Wochen = Überweisung zum Schlafmediziner
Bildrechte: AOK-Mediendienst